Technologien

SEC / Technologien
Fertigungsanlage SEC Nitra
Entwicklung und Konstruktion
Entwicklung und Konstruktion mit CATIA v.5
Lichtsimulationen OPTIS
Thermoanalyse
Strukturanalyse FEM
Elektronik-Fertigung
SMT-Bestückung von Leiterplatten
Lőten von Leiterplatten
Lackierung von Leiterplatten
Oberflächenbearbeitung
Die Pulverfarbenbeschichtung
Oberflächenbearbeitung
Die Pulverfarbenbeschichtung
Logistik
Das ERP-System ORACLE und die Logistik
CNC-Bearbeitung der AL / PC Komponente
CNC-Bearbeiten von AL und PC Teilen
CNC-Bearbeitungszentrum
CNC-Bolzenschweißanlage
CNC-Bearbeitung der PC-Platten
CNC-Fertigung der Blechkomponente
CNC-Fertigung der Blechteile
CNC-Blechteilebiegen
Laser und Bedruck der Plexiglasteile
UV-Drucker für die Piktogrammenherstellung
Laser für die Plexischeiben
Final Montage
Endmontage
Final Montage
Endmontage
Final Montage
Endmontage

Entwicklung und Konstruktion

Entwicklung und Konstruktion mit CATIA v.5

Der Bedarf an kürzere Ansprechzeit zwischen den Marktanforderungen und der Finalproduktumsetzung hat bei der Firma SEC zum Ausbau einer modernen technologischen Basis auf dem Feld der Entwicklung, technischer Fertigungsbereitung so wie auch auf dem Feld des eigenen Fertigungsprozesses geführt. Für die Entwicklung und Konstruktion der mechanischen Teile der Produkte benutzt SEC die progressive Technologie der 3D-Volumenmodellierung mit anschliessender Visualisierung in der CATIA-CADAM Software-Umgebung. Diese Technologie ermőglicht uns die erwartete Lősung für einem potentiellen Kunden durch die Simulation gleich vom Anfang der Entwicklung an die Form- und Konstruktionslősung zu erstellen. Nicht von unbedeutendem Vorteil ist auch die Mőglichkeit der Simulation von zukünftiger Aplikation in virtueller Umgebung um die optimalen  lichttechnischen  Eigenschaften zu bestimmen.

Lichtsimulationen OPTIS

Firma SEC gehőrt zu den führenden Produzenten der Beleuchtungstechnik, die mit einem modernen Software und mit einem photometrischen Labor ausgestattet ist. Das OPTIS Software ist der Weltleader auf dem Feld von Simulation der Licht-technischen Parameter in, unter dem CAD-System CATIA, integrierter Umgebung. Dank dies kőnnen wir das Beleuchtungssystem schon bei der Entwicklung in Realzeit simulieren und mit Nutzung der physikalischen Parameter es optimieren. OPTIS bietet die Mőglichkeit der Visualisierung von angeschalteter / ausgeschalteter Leuchte. Dank der Simulation des menschlichen Sehvermőgens kann das Software die Realfarbansichten, Formen und Oberflächen anzeigen. Anschliessend kőnnen diese Ergebnise in unserem Licht-technischen Labor auf einer realen Leuchteprobe überprüft werden.

Thermoanalyse

Während des Ingenieur- und Designprozesses eines neuen Produktes setzt SEC auf die Zuverlässigkeits- und Lebensdauerparameter einer Elektronik einschließlich der LED-Module.

Um qualitativ hochwertige Elektronik herzustellen, verwenden wir regelmäßig leistungsfähiges Software-Instrument für die thermische Analyse, mit dem wir alle Risiken aufgrund der thermischen Belastung eines elektronischen Komponents identifizieren und vermeiden können.Es ermőglicht den mechanischen Konstrukteuren die Lichtstrőmung- und Wärmeübertragungssimulationen direkt von seinen 3D CAD-Modelen durchzuführen. Dies führt dann zu:

  • drastischer Reduktion der Prototypkosten, indem physische Tests durch die virtuellen ersetzt werden.
  • Produktqualitätssteigerung während der Produktionskostensenkung. Es hilft auch Eurem Team bei der Fehlerreduktion und bei der Erstellung besserer Produkte; und
  • Verkürzung von Entwicklungszyklus mit der Ermőglichung schnell den Test „what-if“ durchzuführen

Elektronikmodule

Das Elektronik-Kühlmodul enthält mehrere Funktionen, die die Thermalmanagementsimulationen des Elektroniksystems mehr präziser machen kőnnen. Ausser der erweiterten Datenbank der Lüfterkurve und Verpackungsmaterial oder 2-Widerstandskomponenten, enthält es auch spezialisierte Funktionen und Materiale wie Leiterplattenmodel und Joule-Heitzung wegen der aktuellen Stromversorgung.

Das Elektronik-Kühlmodul ist für detaillierte Simulationen von Elektronik-Systemen ideal.

LED Module

Um genaue Ergebnisse bei Beleuchtungsanwendungen zu erhalten, müssen spezielle physikalischen Bedingungen berücksichtigt werden. Das LED-Modul eignet sich nicht nur für LED-, sondern auch für andere Beleuchtungsanwendungen. Es enthält die notwendigen Strahlungsmodele wie „Discrete Ordinate“ und „Monte Carlo“ und bietet die Mőglichkeit die Radiation in die transparente Materiale zu absorbieren. Ausserdem berücksicht die Lichtbrechung ähnlich wie bei Linsen.

Das LED-Modul ist das ideale Modul für die Beleuchtungsindustrie und speziell für LEDs, es beinhaltet ein neues, einzigartiges LED-Modell, das die Temperatur und das heisse Lumen sichert.

Strukturanalyse FEM

Neben der thermischen Analyse widmet SEC die Aufmerksamkeit der Strukturanalyse, vor allem bei der Gepäckablagen und der Deckenteile. SIMULIA bietet uns die kompletten designintegrierten Simulationsmöglichkeiten innerhalb der CATIA V5 Designumgebung. Unsere Designer nutzen die bekannte CATIA-Benutzerinterface, um die Analyse direkt auf Ihrem Musterreferenzmodell in CATIA durchzuführen. Die Kombination der CATIA-Analyse und der SIMULIA erweiterten Analyse des Produktes bieten uns die Mőglichkeit, unsere Deisgns genau zu gestalten und die reale Leistung während der Designphase schnell zu bewerten.

Generative Teilstrukturanalyse

Die generative Teilstrukturanalyse ermőglicht es uns zu verstehen wie sich unsere Designs verhalten und um die Verschiebungen und die Spannungen innerhalb des Teils unter einer Vielzahl von Ladebedingungen genau zu berechnen. Es erlaubt uns auch die Beurteilung der Schwingungseigenschaften der Teile durch die Berechnung der Eigenfrequenzen und der damit verbundenen Modenformen.  Analysen können auf Volumenteilen, Oberflächenteilen und Drahtgitter-Geometrien durchgeführt werden.

Highlights:

  • Es erlaubt unseren Designern die Teile genauer zu auslegen und um das mechanische Verhalten ihrer Designe zu verstehen
  • Bietet eine schnelle und genaue Beurteilung von Belastung, Verschiebung und Vibrationseigenschaften
  • Die Analyse erfolgt innerhalb der CAD-Umgebung, so dass das Analysemodell vollständig mit der CAD-Geometrie und Spezifikation assoziiert ist
  • Die Engverknüpfung mit wissensbasiertem Engineering
  • Problemloses Management der Datenanalyse im PLM

Elektronik-Fertigung

SMT-Bestückung von Leiterplatten

Firma SEC stell alle elektronischen Unterbaugruppen der Leuchten, die LED-Modulle eingerechnet, her. Alles wird mit der Hilfe von führenden SMT-Technologien gefertigt, deren Herz die SAMSUNG Bestückungsmaschinen bilden. Das Nutzen der führenden Technologien bei der Oberflächenbestückung von Leiterplatten (SMT) bietet hohe Qualität und die Wiederholbarkeit des Herstellungsprozesses, minimalisiert die menschlichen Fehler und ermőglicht die Herstellung von sehr anspruchsvollen technischen Lősungen. Die SMT-Automaten Samsung SM320 a SM421 bieten:

·         hohe Produktivität (16 000 CPH a 21 000 CPH),

·         hohe Flexibilität (Komponente von 0201 bis 55x55mm, resp. Konektore bis zu der Länge von 72 mm)

·         hohe Bestückungsgenauigkeit bis zu 30 microns bei 3 Sigma für QFP und IC-Komponenten mit einer feinen Teilung

Lőten von Leiterplatten

Die dauerhafte Betriebssicherheit der von SEC produzierten elektronischen Leuchteteilen ist mit dem Benutzen einer der modernsten Lőtentechnologien (Zinnwelle Löten  in Stickstoffschutzatmosphere)  von KIRSTEN gewährleistet.

Lackierung von Leiterplatten

Die Lackieranlage Asymtek SL-940 E ist die absolute Spitze, die es auf dem Markt im Bereich von Selektivlackierung von Leiterplatten gibt. Die Anlage ist mit dem patentierten Filmcoat-Applikator für das Flächenlackauftragen mit einer genauen Definition der Kantenzuführung und mit sehr Präzisions-Jet Applikator für das mit hoher Selektivitätflächen  fein Punkt-Auftragen, ausgerüstet. Für die Produktionserhőhung und die unmittelbare Mőglichkeit einer weiteren Manipulation mit den lackierten Leiterplatten ist diese Anlage um einen Aushärteofen Asymtek TC-2400 V4 ergänzt. Dieses Ofen ist eine Kombination von einer Infrarot-Heizung mit einem Konvektion-Evakuieren der Lősungsmitteldämpfe. Beide Anlagen sind mit einer Überwachung der Luftströmung ausgestattet. Was einer Vorbeugung der Bildung explosionsfähiger Atmosphäre und so auch zu einer Gewährleistung von sicherem Betrieb dient.

CNC-Bearbeitung der AL / PC Komponente

CNC-Bearbeiten von AL und PC Teilen

Bohren, Fräsen und Schneiden von AL- Profilen bis die maximale Länge von 15 m und bis den Durchsnitt max. von 600x600mm wird mit der Hilfe von 3 x CNC-Bearbeitungszentren im SEC durchgeführt.

Dank dies ist die Firma SEC fähig Ihnen die Kundenspezifische Lősungen der Beleuchtung oder der eigenen AL-Profile in hőchster Qualität anzubieten.

CNC-Bearbeitungszentrum

Die Integration vom Bearbeitungs- und Fräszentrum bietet uns die bis jetzt nicht erreichbare Flexibilität in der Eigenfertigung von breitem Sortiment der Teil für die SEC Beleuchtung an.

Vom einfachen Bohren bis zu einer komplex-polyaxialen Simultanbearbeitung – alle diese Operationen werden von einer Maschine geschafft. Darüber hinaus erhőht der Y-achsis Fräsekopf für die Bearbeitung der Winkelflächen mit der B-Achsis wesentlich die Mőglichkeiten der Technologie und den Umfang unserer Anwendungen.

CNC-Bolzenschweißanlage

SOYER KT-1550

stellt die hőchste Qualität im Bereich von CNC-Bolzenschweissen vor. Dieses Verfahren sichert die perfekte langfristige Qualität der Verbindungen.

CNC-Bearbeitung der PC-Platten

Der 3000 Serie Router ist für das CNC-Fräsen von grossflächigen PC-Platten, die für die lichtaktive SEC Leuchteabdeckung bestimmt sind, geeignet. Dank seines Designs ist es mőglich das Material bis in die Stärke von 152mm zu fräsen.

  • Die Vorschubgeschwindigkeit bis zu 45,7 m/Min.
  • Bearbeitungsgeschwindigkeit bis zu 25,4m/Min.
  • 32000 Drähungen/ Min., die Hochleistungs-Industrie Spindeln
  • Das Steuersystem mit fortschrittlichen industriell orientierten Parametern

Der MultiCam 3000 Series Router zählt an Hand aller oben genannten Parameter zu den Topanlagen in seiner Klasse.

CNC-Fertigung der Blechkomponente

CNC-Fertigung der Blechteile

Grosse Flexibilität der Metallteilfertigung und damit auch die Finalproduktfertigung ist mit der Nutzung von einer der modernsten CNC-Blechbearbeitungtechnologie der Firma TRUMPF garantiert.

Die Firma SEC nutzt die ganze Flotille der CNC-Stanzmaschinen, die eine hohe Präzision, Geschwindigkeit und Produktionsflexibilität erreichen, aus. Die maximale Arbeitsfläche der Anlage ist 2500x1250mm, die Materialstärke maximal von 8mm und die maximale Schlagkraft bis zu 220kN. Die maximale Prägegeschwindigkeit ist 1400/ Min. (E=1mm).

All dies schafft die Voraussetzungen für die Herstellung von Teilen, so wie auch kompletter Leuchten nach der individuellen Anforderungen unserer Kunden.

CNC-Blechteilebiegen

Die Qualität, Flexibilität und Produktivität gehőren zu den Anforderungen, mit denen wir jeden Tag bei der Fertigung von unseren Standardprodukten so wie auch bei der Kundenindividuellenprodukten rechnen müssen.

Dank der Flotille der TRUMPF CNC-Biegeanlagen kőnnen wir diese Anforderungen rechzeitig und in der hőchsten Qualität erfüllen.

Die maximale Biegenlänge der Maschinen ist 2500mm mit maximaler Kraft von 800kN. Dies alles ergibt die Voraussetzung für die Fertigung der Teile so wie auch der kompletten Beleuchtung auch nach der individuellen Kundenanforderungen.

Oberflächenbearbeitung

Die Pulverfarbenbeschichtung

PULVERBESCHICHTUNGANLAGEN

Die grosse Qualität und variabilität der Farbtőne der Oberflächenbehandlung von Beleuchtungsteilen ist mit der Nutzung von perfekter Vorbehandlung der Metallteile in der automatischen Entfettungslinie mit der Kooperation von moderner Technologie der  gesteuerten elektrostatischen Beschichtung von Pulverfarben garantiert.

HPQ Zertifikation (von DB)

Laser und Bedruck der Plexiglasteile

UV-Drucker für die Piktogrammenherstellung

Die Firma SEC ist Dank diesen einzigartigen Drucker in der Eigenproduktion von Piktogrammen für die Informations-, Notbeleuchtung oder auch für die Leuchtreklame selbststending. Der Drucker ist fähig alle festen (Plexischeiben, Blech, Holz, Glass bis die maximale Stärke von 50mm) und Selbstklebestoffe von maximaler Grősse von 3x2m in der fotografischen Qualität von 1200dpi zu bedrucken.

Der Drucker ist mit 10 Druckkőpfen (CMYK+Weiss) ausgerüstet. Von Vorteil bei dieser Technologie ist es, dass die Farbe gleich nach der Materialbeschichtung mit dem UV-Licht ausgehärtet wird. Nach dem Bedrucken des ganzen Formats wird dieser gleich mit einem Laser der SEI Technologie auf die Einzelstücke geschnitten. Diese bilden dann den eigentlichen Difussor der Leuchten mit dem grafischen Piktogramm auf seiner Oberfläche.

Laser für die Plexischeiben

LASER MERCURY 609

wird von Firma SEC für das Schneiden von PMMA-Scheiben, die für die Beleuchtungsabdekung bestimmt sind, benutzt. Diese werden mit der Genauigkeit von 0,05mm und mit Geschwindigkeit bis zu 2000m/S geschnitten. Die maximale Grősse der geschnittenen PMMA-Scheibe ist 2x3m. Mit der Leistung von 350W hat die Anlage auch bei der Materialstärke von 10mm, die für alle SEC-Anwendungen genügend ist, keine Probleme.

Das System ist mit einem automatischen Laden, Ausladen, so wie auch mit einer CCD-Kamera ausgestattet.

Mit der Zusammenarbeit mit OCE Arizona (siehe weiter) tragen diese zwei Technologien zu einer 100% Unabhängigkeit zu.

Diese Anlage wird von SEC bei der Herstellung von Plankunstoffabdeckungen der Beleuchtung inclusive der Anhängetafeln und Piktogramme für die Not-, Informationsbeleuchtung und die Leuchtreklame benutzt.

Final Montage

Endmontage

Bevor das Produkt zum Endkunden gesendet wird erfolgt noch die Endmontage, die die Abschlussoperation des Fertigungsprozesses ist.

Die Hallenfläche der Beleuchtungsendmontage nimmt die Fläche von 4000m2 ein.

Logistik

Das ERP-System ORACLE und die Logistik

Dank des Komplex-ERP-Systems kann SEC erreichen, dass die bestellten Produkte rechtzeitig und in der richtigen Menge und Qualität hergestellt und geliefert sein kőnnen.

  • Master Production Schedule (MPS)
  • Item Master Data (Technical Data)
  • Bill of Materials (BOM)
  • Production Resorces Data (Manufacturing Technical Data)
  • Inventories and Orders (Inventory Control)
  • Purchasing Management
  • Material Requirement Planning (SFC)
  • Capacity Requirement Planning (CRP)
  • Standard Costing (Cost Control)
  • Cost Reporting / Management (Cost Control)

Das perfekt ausgebaute Informations- und Logistiksystem ist die Garantie dafür, dass jedes einzige Komponent rechzeitig auf dem richtigen Platz sein wird und auch dafür, dass jedes einzelne Endprodukt rechzeitig und in der hőchsten Qualität dem Kunden geliefert sein wird.

Bevor wir die Beleuchtung an Sie verschicken, versichern wir uns am Ende des Produktionsprozesses mit einem 100% Test jeder einzelnen Leuchte über die hohe Qualität des Endprodukts.

Jede Notbeleuchtung wird 48 Stunden getestet. In dieser Zeit werden alle Parameter im Einklang mit den technischen Konditionen des Produkts gemessen.

zurück zum Plan
Technologiedetails